Queensgate, eine Marke von Prior Scientific, hat von Innovate UK, der britischen Innovationsagentur, Fördermittel für ein viertes Forschungsprojekt zur Nanopositionierung im Rahmen des Programms Analysis for Innovators (A4I) (Runde 11) erhalten.
Dies ist das vierte Projekt, für das Queensgate im Rahmen des A4I-Programms Fördermittel erhalten hat, und auch diesmal wird das Unternehmen mit dem Team für dimensionale Nano- und Subnano-Metrologie am National Physical Laboratory (NPL) zusammenarbeiten. Im Rahmen dieses Projekts wird die Leistung der Geschwindigkeitskontrolle und der speziellen Korrekturfunktionen von Queensgate bei multidirektionalen Bewegungsprofilen geprüft.
Der Produktmanager von Queensgate, Craig Goodman, erklärt: „Unser Ziel ist es, die Leistung von Rasterkraftmikroskopie, Nanolithografie und schnellen optischen Ausrichtungssystemen zu verbessern."
Queensgate hat bereits eine Reihe einzigartiger Funktionen wie Geschwindigkeitskontrolle und räumliche Korrektur entwickelt, die sehr schnelle Rasterscans mit hoher Präzision ermöglichen. Dieses Projekt wird dem Unternehmen helfen, diese Fähigkeiten weiter zu verfeinern.
Zu den früheren Projekten, bei denen Queensgate mit NPL zusammengearbeitet hat, gehören die räumliche Positionskorrektur für mehrachsige Nanopositionierungstische, die verbesserte Linearisierung von einachsigen Piezo-Nanopositionierungstischen und die Entwicklung eines mathematischen Modells für die Mehrachsensteuerung.
Innovate UK hat ein Fallstudienvideo über das erste, abgeschlossene Projekt veröffentlicht:
Verbesserung der Genauigkeit im Mikrometerbereich