14.11.23

Hochpräziser Probenpositionierer bietet jetzt bis zu 800 µm Verfahrweg

Der Nanopositionierer NanoScan SP800 von Queensgate bietet eine hochpräzise Positionierleistung für größere Reichweiten.

Queensgate hat sein Angebot an piezobetriebenen Probenpositionierern um ein neues Modell erweitert. Der SP800 bietet einen Stellweg von 800 µm (geschlossener Regelkreis) mit einer Auflösung von 1,2 nm und einer Einschwingzeit von unter 10 ms. Er kann mit bis zu 500 g belastet werden, wobei auf Anfrage auch eine höhere Belastbarkeit möglich ist.

Wie die Modelle SP400 und SP600 ist auch das SP800 mit allen motorisierten Mikroskoptischen und -komponenten von Prior Scientific sowie mit anderen führenden Mikroskopmarken kompatibel.

In Verbindung mit dem digitalen Controller NPC-D-6110 von Queensgate ist das System einfach zu bedienen und schnell einzurichten, da es über einen standardmäßigen 0-10-V-Analogeingang und -ausgang verfügt. Die digitale Steuerungstechnologie verfügt über variable Beschleunigungs-/Verzögerungsalgorithmen, die eine außergewöhnlich feine Steuerung der Tischbewegungen ermöglichen. Dadurch verfügt der NanoScan SP400/SP600/SP800 über die schnellste Einschwing- und Erholungszeit zwischen Z-Stapeln und bietet eine marktführende Auflösung.

Der SP800 hat ein schlankes Profil, das einen einfachen Zugang zur Beleuchtung des Probenbereichs ermöglicht. Es steht eine Vielzahl von Probeneinsatzplatten zur Verfügung, einschließlich vollständiger Mikrotiterplatten, so dass es sich für eine Reihe von Anwendungen in den Bereichen Biowissenschaften und Materialien eignet:

  • Optische Schnitte zur Erzeugung von 3D-Bildern
  • Bildgebung von lebenden Zellen
  • Autofokus-Systeme für Zeitrafferaufnahmen
  • Screening mit hohem Gehalt
  • Oberflächenanalyse
  • Wafer-Inspektion

Erfahren Sie mehr.