Im Zuge der Weiterentwicklung der modernen Mikroskopie ist der Autofokus für viele Anwendungen eine wichtige Voraussetzung. Der Endkunde kann gern die Prior Spezialisten nutzen, um die besten Optionen für verschiedene Probentypen oder optische Systeme zu eroieren.
Simon Bush, Produktmanager bei Prior Scientific, hat im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Biophotonics Conference ein Webinar zum Thema Hardware-Autofokus gehalten, um die Funktionsweise und die wichtigsten Anwendungen des Hardware-Autofokus zu erläutern.
Wenn Sie die Konferenz verpasst haben, können Sie sich das Webinar jetzt ansehen. Folgen Sie dem Link, um alles über Hardware-Autofokus zu erfahren, und lernen Sie im Detail, das der PureFocus850 Laser Autofocus von Prior Scientific zahlreiche Funktionen enthält, die ihn zu einem der fortschrittlichsten Systeme auf dem Markt machen.
Der PureFocus ist sowohl für industrielle als auch für biologische Proben geeignet und lässt sich an aufrechte und inverse Mikroskope anpassen. Die Technologie nutzt Reflexionen von verschiedenen Schichten und Materialien in der Probe, um eine genaue Abbildung komplexer Strukturen zu ermöglichen. Der Autofokus funktioniert mit verschiedenen Bildgebungsverfahren, einschließlich fortschrittlicher Techniken wie konfokaler und Fluoreszenz-Bildgebung.
Sehen Sie sich Simons Präsentation hier an
Kontaktieren Sie uns, um mehr über das PureFocus850 zu erfahren oder eine Vorführung zu vereinbaren