Unsere Filterräder und Hochgeschwindigkeitsverschlusssysteme eignen sich für aufrechte, inverse und Stereomikroskope an den Anregungs-, Durchlicht- oder Emissionsanschlüssen.
Sie sind so konzipiert, dass sie eine schnelle und präzise Beleuchtungssteuerung für eine genaue Bildgebung in einem breiten Spektrum von Anwendungen, einschließlich Fluoreszenz- und Hellfeldmikroskopie, ermöglichen. Unsere Filterräder sind mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Mikroskopen kompatibel.
Hochgeschwindigkeits-Filterräder und Shutter sind ein wesentlicher Bestandteil automatisierter Mikroskopiesysteme, die eine schnelle, effiziente und hochwertige Bildgebung gewährleisten.
Das Umschalten von Filtern während der Bildaufnahme ist der Schlüssel für die Fluoreszenzmikroskopie, wo verschiedene Filter benötigt werden, um spezifische Fluoreszenzmarker zu erkennen. Mit den Hochgeschwindigkeits-Filterrädern von Prior kann der Benutzer viel schneller zwischen den Filtersätzen wechseln als mit einem reinen Fluoreszenzsystem mit Revolver. Dies minimiert nicht nur das Photobleaching, sondern ermöglicht auch einen ausreichenden experimentellen Durchsatz für hochvolumige Multiplexing-Anwendungen.
Viele Anwendungen erfordern eine präzise Kontrolle über die Lichtmenge, die auf die Probe trifft. Mit unseren Hochgeschwindigkeits-Shuttern lässt sich die Belichtungszeit schnell und präzise steuern, wodurch die Bildqualität verbessert und die Schädigung der Probe durch das Licht minimiert wird. Hochgeschwindigkeitsverschlüsse können zur Erfassung von Hochgeschwindigkeitsereignissen, wie z. B. zellulären Prozessen oder dynamischen Ereignissen, mit einer zeitlichen Auflösung von bis zu Mikrosekunden verwendet werden.
Wir bieten eine breite Palette von Optionen für alle wichtigen Mikroskopmarken, einschließlich Leica, Zeiss, Olympus und Nikon.
Für die Automatisierung eines Nikon oder Olympus Mikroskops siehe unsere Automatisierungsanleitungen:
Nikon Automatisierungsleitfaden
Evident/Olympus Automatisierungsleitfaden
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihr spezielles Mikroskopmodell oder Ihre Marke zu besprechen.